SYSTINVEST
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX

Bertan's Finanzmarkt Blog

Bertans Marktrückblick und -ausblick (14.03.2020)

3/14/2020

0 Comments

 
Marktrückblick
Die vergangene Woche wird wohl als eine der schlimmsten Wochen in die Geschichte der Finanzmärkte eingehen. Bereits der Wochenauftakt brachte die Märkte weltweit massiv unter Druck. Die Futures der US Leitindizes wurden bereits nach wenigen Minuten vom Handel ausgesetzt, nachdem Intraday-Verlustlimite überschritten wurden. Bis Mittwoch beruhigten sich die Märkte dann wieder ein wenig, mündeten am Donnerstag jedoch in einen noch heftigeren weltweiten Ausverkauf mit Tagesverlusten von über 10%.
Das Ausmass der letzten Wochen hat historische Dimensionen erreicht. Eigentlich muss man sogar feststellen, dass historische Dimensionen übertroffen und neue Massstäbe gesetzt wurden. Der amerikanische Leitindex S&P 500 hat beispielsweise in nur 18 Tagen 25% von seinem zuvor erreichten Allzeithoch verloren. Das ist einmalig in seiner Geschichte. Auf Platz verwiesen wurde die Börsenpanik 1929, in der es 39 Tage bis zu einem solchen Verlust gedauert hat. Ich betone es an dieser Stelle noch einmal, die Börsenpanik von 1929 wurde mit deutlichem Abstand auf Platz zwei verwiesen. Auf Wochenbasis verzeichnen viele Aktienindizes aktuell Verluste von 10% bis über 20%. Schlusslicht bildet Europa, welches vom WHO zum neuen Epizentrum der Coronavirus-Pandemie erhoben wurde.

Coronavirus
Die Coronavirus-Pandemie hat das Potenzial nicht nur eine wirtschaftliche Krise ungeahnten Ausmasses heraufzubeschwören, sondern sich darüber hinaus noch zu einer humanitären Katastrophe wie der Spanischen Grippe 1918-1920 zu entwickeln. Kleine Randnotiz, trotz der Bezeichnung "Spanische Grippe", geht die Wissenschaft heute davon aus, dass der Virus seinen Ursprung in den USA hatte. Insbesondere die rasant steigenden Zahlen in Europa, die weiter mit hohen Wachstumsraten einhergehen, könnten die Möglichkeiten der Gesundheitssysteme sprengen und tausende Menschen unbehandelt ihrem Schicksal überlassen. Europa muss aus diesem Grund alles daran setzen, die Wachstumsraten schnellstens zu reduzieren. Einmal mehr hat Europa mangelhafte Entscheidungs- und Handlungsfähigkeiten bewiesen.

Coronavirus-Ausblick
Unter der Rubrik Coronavirus wird auf dieser Webseite der mögliche weitere Verlauf in verschiedenen Ländern anhand einer statistischen Schätzung basierend auf den bestehenden Daten vorgenommen und veröffentlicht. Anhand der Daten gehe ich leider weiterhin davon aus, dass uns die schlimmsten Tage und Wochen noch bevorstehen. Zu hoffen bleibt, dass der nahende Frühling und anschliessende Sommer den Virus zumindest für einige Monate in Schach halten werden. Eine Entwarnung in den Zahlen wäre dann gegeben, wenn wie aktuell in Südkorea die Wachstumsraten deutlich rückläufig wären. Leider sind wir davon ausserhalb Asiens weit entfernt. In Europa sind in einigen Ländern die Wachstumsraten sogar noch gestiegen.

Risikomodell Crash Protection
Die Risikomodelle für die einzelnen Regionen USA, Europa und Asien sind mitterweile alle auf Status Rot. Der globale Status ist aktuell neutral, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen auch auf Status Rot bestätigt werden. Die historischen Phasen des Aktienmarktes mit den grössten Verlusten (von -40% bis -90%) traten stets in Phasen einschneidender gesamtwirtschaftlicher Krisen auf. Die Einschränkungen des globalen Wirtschaftskreislaufes lassen befürchten, dass eine solche Krise wahrscheinlich bevorsteht. Aktuell sollte man daher Vorsicht walten lassen. Kapitalerhalt steht über kurzfristigen Renditen. Infolge der hohen Volatilität im Markt, ist es sinnvoll den Marktausstieg über mehrere Tage hinweg zu verteilen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Bertan Güler, CFA

    Archives

    November 2022
    October 2022
    March 2022
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    Categories

    All
    Coronavirus
    Marktkommentar
    Politik & Wirtschaft

    RSS Feed

Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH WELTKARTE
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
RATGEBER
TOOLS
LEGENDEN
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
KRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH WORLD MAP
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
GOOD TO KNOW
TOOLS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX