SYSTINVEST
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Iconomi
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Iconomi
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX

Legenden

James Simons

"Grossartige Leute. Grossartige Infrastruktur. Eine offene Atmosphäre. Allen Beteiligten einen Anteil an der Gesamtperformance zu gewähren. Das hat uns grossartige Profite beschert."   (James Simons)
Investmentphilosophie:                Quant, Machine Learning
Anlagehorizont:                              kurz- bis mittelfristig
Jährliche Rendite:                           +30% pro Jahr seit 1990 (inklusive Performance Fee +50% pro Jahr)
Maximaler Verlust:                         kein negatives Quartal


Oft wird die Aussage „Wenn Charttechnik wirklich funktioniert, warum ist dann niemand damit reich geworden?“ als Argument gegen die Möglichkeit rein aus der Preishistorie profitable Anlagestrategien zu entwickeln angebracht. Wer einen Blick auf die Forbesliste der reichsten Menschen wirft, wird in etwa um Platz 50 herum James Simons finden, den man auch als den vermeintlich intelligentesten Milliardär bezeichnet.

Simons hat nach seinem Studium der Mathematik für den amerikanischen Geheimdienst NSA gearbeitet, ehe er aufgrund von Kontroversen zum Vietnamkrieg entlassen wurde und im Anschluss eine Stelle als Mathematikprofessur an der Stony Brook University in New York aufnahm. Für seine Arbeiten erhielt er später die Fields-Medaille, das Äquivalent zum Nobelpreis im Bereich der Mathematik.

Mit den Finanzmärkten hat sich Simons erst im Alter von etwa 40 Jahren intensiver beschäftigt. Hätte er dies bereits früher gemacht, könnte er angesichts seiner beeindruckenden Performance der reichste Mensch der Welt sein. Anfänglich noch nach eigenem Ermessen spekulierend, erkannte Simons die Nützlichkeit quantitativer Modelle auf deren Basis er Anlagestrategien entwickelte. 1989 gründete er Renaissance Technologies, den vielleicht erfolgreichsten quantitativen Hedgefonds aller Zeiten. Insbesondere ab 1991 wurden die Strategien nach und nach verfeinert, ehe sie unvorstellbare Renditen bei nahezu keinem Risiko abwarfen. So erlitt der Medallion Fonds von Renaissance Technologies in keinem Quartal seither einen Verlust, erreicht jedes Jahr Renditen in Höhe von etwa 20-30% und in Krisenjahren sogar weit darüber hinaus.

Der Fonds ist seit Beginn der 2000er Jahren für externe Investoren nicht mehr zugänglich und wird nur noch durch die Renaissance Technologies Mitarbeiter gehalten. Um das Fondsvolumen nicht zu stark steigen zu lassen, wodurch die Strategie eingeschränkt würde, zahlt der Fonds jährlich 44% der Gewinne wieder als Performance Fee aus. Die Renditen von 20-30% pro Jahr liegen daher unter Berücksichtigung der ausgezahlten Gewinne sogar bei 40-50% pro Jahr.

Obwohl James Simons vielleicht der erfolgreichste Investment Manager aller Zeiten ist, war er lange Zeit vielen Finanzmarktexperten unbekannt. Das Buch "The Man Who Sovled the Markets" erschien erst im Jahr 2019 und erzählt die faszinierende Geschichte seines Erfolges.

Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH WELTKARTE
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
RATGEBER
TOOLS
LEGENDEN
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
KRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH WORLD MAP
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
GOOD TO KNOW
TOOLS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Iconomi
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Iconomi
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX