SYSTINVEST
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX

Ratgeber

20jährige Aktiensparpläne mit dem DAX und S&P 500 - wie riskant sind sie wirklich?

Vermögen aus 20jährigen DAX Sparplänen von 1960 bis 2022
Der folgende Chart zeigt die Ergebnisse, die Sparer mit einem monatlichen Sparbeitrag von 100 Euro in den DAX in 20jährigen Zeiträumen zwischen 1960 und 2022 hätten erzielen können.

Angenommen wurden jährliche Gebühren von 0.20%. Heutzutage gibt es bereits günstigere Angebote während in der Vergangenheit Gebühren von 1.50% pro Jahr üblich gewesen sind.
Picture
Es ist leicht zu erkennen, dass sich solche Sparpläne stets gelohnt haben. Der günstigste Zeitraum war von 1980 bis 2000, als aus 24'000 EUR Einzahlungen ein Vermögen von 140'142 EUR erreicht wurde.
Im Mittel wurde das Vermögen fast verdoppelt, einzig von 1960 bis 1980 gab es keinen nennenswerten Gewinn mit einer Auszahlung von 24'292 EUR. Vor allem die 1970er Jahre waren durch Stagflation geprägt, eine stagnierende Wirtschaft bei gleichzeitig hoher Inflation.
​Vermögen aus 20jährigen S&P 500 Sparplänen von 1930 bis 2021
Der folgende Chart zeigt die Ergebnisse, die Sparer mit einem jährlichen Sparbeitrag von $1200 in den S&P 500 in 20jährigen Zeiträumen zwischen 1930 und 2021 hätten erzielen können.

Angenommen wurden auch hier jährliche Gebühren von 0.20%.
Picture
Mit dem US Index S&P 500 sind die Ergebnisse noch beeindruckender. Der günstigste Zeitraum war von 1980 bis 2000, als $24'000 um den Faktor 9 auf knapp $212'00 vermehrt wurden
​

Im Mittel wurde das Vermögen mit einem S&P-Sparplan sogar um den Faktor 3 bis vermehrt. Selbst in den worst case-Szenarien gelang mit dem US-Aktiensparplan noch eine Verdopplung des Vermögens über jeden 20-Jahreszeitraum.
Fazit
Über längere Zeiträume erweisen sich Sparpläne in breite Aktienindizes wie den DAX oder den S&P 500 als nicht so riskant wie man meinen könnte. Im Zeitraum von 1960 bis 2022 konnte man in jedem zwei Jahrzehnte überspannenden Zeitraum ohne Verlust den Sparplan im DAX beenden. Im S&P 500 hat man im schlimmsten 20-Jahreszeitraum seit 1930 das eingezahlte Vermögen sogar verdoppeln können. Selbst die Weltwirtschaftskrise der 1930er konnte man mit dem US-Sparplan überstehen und erreichte bis 1950 stolze $60'000 aus insgesamt $24'000 an Einzahlungen.

Den begrenzten Verlustrisiken standen hohe Gewinnchancen gegenüber. Von 1980 bis 2000 konnten die eingezahlten 24'000 EUR im DAX fast um den Faktor 6 vermehrt werden, 140'000 EUR standen zu Buche. Im S&P 500 erreichte man im selben Zeitraum das beste Ergebnis mit stolzen $210'000. Im Mittel konnte man sich im DAX über knapp den doppelten Betrag, etwa 46'000 EUR freuen, im S&P 500 im Mittel sogar um den 3-4fachen Betrag.

Gerade mit Blick auf die Altersvorsorge und bei langen Anlagehorizonten von 20 Jahren und mehr, sollten Aktienindexsparpläne in Betracht gezogen werden. Die Sorge vor kurzfristigen Risiken sollte den Blick auf die langfristigen Chancen und die langfristig geringeren Risiken nicht versperren. Das gesparte Vermögen vermeintlich sicher auf einem niedrig verzinsten Bankkonto oder unter dem Kopfkissen zu verwahren, erscheint kurzfristig als sicherer, birgt langfristig infolge der Inflation und des Kaufkraftverlustes aber ein größeres Vermögensrisiko gegenüber Aktienindexsparplänen.
Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH WELTKARTE
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
RATGEBER
TOOLS
LEGENDEN
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
KRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH WORLD MAP
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
GOOD TO KNOW
TOOLS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX