SYSTINVEST
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX

wikifolios

wikifolio - Social/Copy Trading

Was sind wikifolios?
wikifolios sind eine neue Möglichkeit des Investierens. Über die Social Investment Plattform wikifolio ist es Privatpersonen möglich einen Track Record ihrer eigenen Anlagestrategie aufzubauen und zugänglich zu machen. Die virtuellen Depots werden auf wikifolio geführt, sodass jeder Interessent sämtliche Trades und Positionen des Traders in Echtzeit nachverfolgen kann. Zudem gibt es eine Kommentarfunktion mit der der Trader über Anlageentscheidungen und allgemeine Einschätzungen informieren kann.

In 2011 wurde wikifolio gegründet mit der Idee, jedem Trader eine Möglichkeit zu geben seine Strategie öffentlich zu betreiben, seine Performance von einem unabhängigen Dritten ermitteln zu lassen und Follower zu gewinnen. Nach über zehn Jahren haben sich einige Trader heraus kristallisiert, welche Renditen über 20% und teilweise über 30% pro Jahr erreicht haben, und dabei einen geringeren maximalen Verlust als den gängiger Aktienindizes (etwa -40%) erleiden mussten. Die hohe Rendite ist demzufolge nicht einfach das Ergebnis einer erhöhten Risikonahme, sondern auch eines guten Risikomanagements. Wer noch kein Konto bei wikifolio hat und sich die wikifolio Trader, ihre wikifolios und deren Performance anschauen möchte, kann sich hier für wikifolio registrieren.
Wie kann man in wikifolios investieren?
Wer sich für wikifolios interessiert, kann in diese in der Regel über seinen Broker investieren. Einige bieten sogar Sparpläne auf ausgewählte wikifolios an. 
Für Börsenneulinge und für erfahrenere Anleger hat wikifolio eine Übersicht verschiedener Broker zusammengestellt, inklusive Feedback einiger erfolgreicher wikifolio Trader. Der Brokervergleich ist über diesen Link erreichbar.
  • Radiointerview
  • Meine wikifolios
<
>

Meine wikifolios in den Medien

Börsenradio Network am 30.03.2021
Am 30.03.2021 fand das dritte Interview mit dem Börsenradio Network statt, erneut zu meinem wikifolio Hebel Multistrategien.
Börsenradio Network am 22.09.2020
Am 22.09.2020 hatte ich ein Follow-Up mit dem Börsenradio Network, diesmal ausschliesslich zu meinem wikifolio Hebel Multistrategien.
Börsenradio Network am 25.02.2020
Am 25.02.2020 hat mich das Börsenradio Network zu meinen wikifolios Marktzyklen, Hebel +3faches Risikomanagement und Hebel Multistrategien interviewt.
Angewendete Strategien
In den meisten der hier aufgeführten wikifolios kommen meine Crash Protection-Strategie, systematische Tradingstrategien oder eine Kombination von beiden zum Einsatz.

Meine wikifolios   (Tradername ploutos)
Die Systinvest-wikifolios lassen sich in ihren Zielen grundsätzlich in drei Kategorien einteilen:
  • Mithilfe von Hebelprodukten die Marktrendite deutlich übertreffen bei potenziell höheren Verlustrisiken.
    1. ​Hebel +3faches Risikomanagement  (Crash Protection + Trading-Strategien auf Einzelaktien)
    2. Hebel Multistrategien   (Crash Protection + mehrere gehebelte Strategien)
    3. Marktzyklen offensiv gehebelt  (Crash Protection-Strategie mit gehebelten Produkten auf Aktienindizes)​
  • Renditeziel soll in etwa der Marktrendite entsprechen bei geringeren Verlustrisiken gegenüber dem Markt.
    1. Marktzyklen   (Crash Protection-Strategie umgesetzt mit Aktienindex-ETFs)
    2. Alpha+Beta+Crash Risk Control  (Aktienselektionsstrategien + Crash Protection-Strategie)
  • Ohne Einsatz von Hebelprodukten die Marktrendite übertreffen bei in etwa gleichen hohen Verlustrisiken.
    1. Aktienwertselektion mit System   (reine systematische Aktienselektionsstrategien mit deutschen Aktien)​
  • Vergangene wikifolios
    1. Geschlossene wikifolios   (aufgrund der Begrenzung auf 8 wikifolios pro Trader mussten einige wikifolios geschlossen werden)
Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH WELTKARTE
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
RATGEBER
TOOLS
LEGENDEN
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
KRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH WORLD MAP
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
GOOD TO KNOW
TOOLS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX