wikifolio - Social/Copy Trading
Was sind wikifolios?
wikifolios sind eine neue Möglichkeit des Investierens. Über die Social Investment Plattform wikifolio ist es Privatpersonen möglich einen Track Record ihrer eigenen Anlagestrategie aufzubauen und zugänglich zu machen. Die virtuellen Depots werden auf wikifolio geführt, sodass jeder Interessent sämtliche Trades und Positionen des Traders in Echtzeit nachverfolgen kann. Zudem gibt es eine Kommentarfunktion mit der der Trader über Anlageentscheidungen und allgemeine Einschätzungen informieren kann.
In 2011 wurde wikifolio gegründet mit der Idee, jedem Trader eine Möglichkeit zu geben seine Strategie öffentlich zu betreiben, seine Performance von einem unabhängigen Dritten ermitteln zu lassen und Follower zu gewinnen. Nach über zehn Jahren haben sich einige Trader heraus kristallisiert, welche Renditen über 20% und teilweise über 30% pro Jahr erreicht haben, und dabei einen geringeren maximalen Verlust als den gängiger Aktienindizes (etwa -40%) erleiden mussten. Die hohe Rendite ist demzufolge nicht einfach das Ergebnis einer erhöhten Risikonahme, sondern auch eines guten Risikomanagements. Wer noch kein Konto bei wikifolio hat und sich die wikifolio Trader, ihre wikifolios und deren Performance anschauen möchte, kann sich hier für wikifolio registrieren.
wikifolios sind eine neue Möglichkeit des Investierens. Über die Social Investment Plattform wikifolio ist es Privatpersonen möglich einen Track Record ihrer eigenen Anlagestrategie aufzubauen und zugänglich zu machen. Die virtuellen Depots werden auf wikifolio geführt, sodass jeder Interessent sämtliche Trades und Positionen des Traders in Echtzeit nachverfolgen kann. Zudem gibt es eine Kommentarfunktion mit der der Trader über Anlageentscheidungen und allgemeine Einschätzungen informieren kann.
In 2011 wurde wikifolio gegründet mit der Idee, jedem Trader eine Möglichkeit zu geben seine Strategie öffentlich zu betreiben, seine Performance von einem unabhängigen Dritten ermitteln zu lassen und Follower zu gewinnen. Nach über zehn Jahren haben sich einige Trader heraus kristallisiert, welche Renditen über 20% und teilweise über 30% pro Jahr erreicht haben, und dabei einen geringeren maximalen Verlust als den gängiger Aktienindizes (etwa -40%) erleiden mussten. Die hohe Rendite ist demzufolge nicht einfach das Ergebnis einer erhöhten Risikonahme, sondern auch eines guten Risikomanagements. Wer noch kein Konto bei wikifolio hat und sich die wikifolio Trader, ihre wikifolios und deren Performance anschauen möchte, kann sich hier für wikifolio registrieren.
Wie kann man in wikifolios investieren?
Wer sich für wikifolios interessiert, kann in diese in der Regel über seinen Broker investieren. Einige bieten sogar Sparpläne auf ausgewählte wikifolios an.
Für Börsenneulinge und für erfahrenere Anleger hat wikifolio eine Übersicht verschiedener Broker zusammengestellt, inklusive Feedback einiger erfolgreicher wikifolio Trader. Der Brokervergleich ist über diesen Link erreichbar.
Wer sich für wikifolios interessiert, kann in diese in der Regel über seinen Broker investieren. Einige bieten sogar Sparpläne auf ausgewählte wikifolios an.
Für Börsenneulinge und für erfahrenere Anleger hat wikifolio eine Übersicht verschiedener Broker zusammengestellt, inklusive Feedback einiger erfolgreicher wikifolio Trader. Der Brokervergleich ist über diesen Link erreichbar.
<
>
Meine wikifolios in den Medien
Angewendete Strategien In den meisten der hier aufgeführten wikifolios kommen meine Crash Protection-Strategie, systematische Tradingstrategien oder eine Kombination von beiden zum Einsatz. Meine wikifolios (Tradername ploutos) Die Systinvest-wikifolios lassen sich in ihren Zielen grundsätzlich in drei Kategorien einteilen:
|
|