SYSTEMATIC INVESTMENT
  • Über
    • über Systinvest.com
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest.com
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX
  • Corona Virus
    • Break Out Check
    • Australia
    • Brazil
    • Canada
    • China
    • France
    • Germany
    • India
    • Iran
    • Italy
    • Japan
    • Mexico
    • New Zealand
    • Russia
    • Singapore
    • Spain
    • South Korea
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
    • UK
    • USA

Bertan's Finanzmarkt Blog

Bertan's Marktrückblick und -ausblick (09.05.2020)

5/9/2020

0 Comments

 
Marktrückblick
Eine weitere positive Woche haben die AKtienmärkte weltweit hinter sich. Die Anzeichen dafür, dass die Panik völlig verflogen ist mehren sich. Und das, obwohl die Wirtschaftsdaten querbeet noch nie zuvor gesehene Niveaus erreicht (Anträge auf Arbeitslosenhilfe USA, Chart 1).
Die Coronakrise bleibt weiter das beherrschende Thema und eine Lösung scheint noch in weiter Ferne. Dennoch hat der Gewöhnungseffekt bei den Marktteilnehmern eingesetzt, sodass Ereignisse wie die weiter hohen Todesraten in vielen Ländern (z.B. Frankreich, Italien und Spanien mit über 10%) sowie ein plötzlich rasanter Anstieg der Zahlen in Singapur keine Kursrelevanz mehr besitzen. Infolge der von hiesigen Ländern beschlossenen Lockerungen ist auch noch keine negative Tendenz in den Neuinfektionszahlen erkennbar. In Deutschland steht für das kommende gar die Wiedereröffnung der Fussball-Bundesliga an.
Die Aktienmärkte konnten ihren nahezu ungebremsten Erfolgszug der vergangenen Wochen fortsetzen. Mit die stärksten Märkte kommen aus den USA, also aus dem vom Coronavirus am stärksten betroffenen Land. Die US-Indizes legten auf Wochensicht um 4-8% zu. In Europa ist das Bild gemischt, im Mittel steht ein leichter Gewinn von ca. +1%. Hier zeigen sich UK und deutsche mittelgrosse Unternehmen aus dem MDAX besonders stark mit +4%. Die südeuropäischen Länder tendieren hingegenen neutral bis leicht negativ. Auch in Asien ist das Bild gemischt. Während Südostasien leicht negativ tendieren, verliert Indien entgegen des weltweiten Trends -5%. Japan, China und Australien zählen hingegen zu den starken asiatischen Märkten mit 4-8% Gewinnen in der letzten Woche.

Marktausblick
Das Crash Protection Risikomodell gibt weitere Zeichen der Entspannung. Auch wenn das auf Tagesbasis bereits grüne Signal noch nicht bestätigt werden konnte, so wird dies immer wahrscheinlicher. In der kommenden Woche könnte der globale Risikostatus von Rot auf Gelb wechseln. Das positive Signal wird gleichermassen von den Regionen Amerika, Europa und Asien getragen.
Trotz einer vorübergehenden Entwarnung, sollten Anleger in dem aktuellen Umfeld weiter sehr vorsichtig agieren. Ein Aufbau der Aktienquote kann flankierend von Put-Absicherungen begleitet werden, um sich für das Szenario wieder plötzlich eintretender panikartiger Verluste zu schützen. Meiner Meinung nach schlummern in diesem Markt aktuell noch viele Negativrekorde und schwarze Schwäne.

chart 1: jobless claims USA
source: tradingeconomics.com
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Bertan Güler, CFA

    Archives

    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    Categories

    All
    Coronavirus
    Marktkommentar

    RSS Feed

Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
CORONA VIRUS
Break Out Check
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CORONA VIRUS
Break Out Check
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest.com
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest.com
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX
  • Corona Virus
    • Break Out Check
    • Australia
    • Brazil
    • Canada
    • China
    • France
    • Germany
    • India
    • Iran
    • Italy
    • Japan
    • Mexico
    • New Zealand
    • Russia
    • Singapore
    • Spain
    • South Korea
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
    • UK
    • USA