SYSTEMATIC INVESTMENT
  • Über
    • über Systinvest.com
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest.com
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX
  • Corona Virus
    • Break Out Check
    • Australia
    • Brazil
    • Canada
    • China
    • France
    • Germany
    • India
    • Iran
    • Italy
    • Japan
    • Mexico
    • New Zealand
    • Russia
    • Singapore
    • Spain
    • South Korea
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
    • UK
    • USA

Bertan's Finanzmarkt Blog

Bertan's Marktrückblick und -ausblick (02.05.2020)

5/2/2020

0 Comments

 
Marktrückblick
Eine starke Woche haben die meisten Aktienmärkte hinter sich. Fast ausnahmslos bewegten sich die Indizes weltweit nach oben und sorgten für gute Laune an den Börsen. Am Donnerstag Abend und am Freitag, einem Feiertag, wendete sich das Blatt allerdings wieder. Trotz der dann eintretenden Verluste notieren die meisten Aktienmärkte auf Wochensicht im positiven Bereich von 2-7%.
Als Grund wurden vielfach die positiven Nachrichten um das Heilmittel Remdesivir des amerikanischen Pharmariesen Gilead Sciences genannt. Tests belegten die positive Wirkung Remdesivir's im Einsatz gegen Covid-19. Der Nachweis beschränkte sich dabei allerdings auf die Tatsache, dass mit dem Mittel die Behandlungszeit der Erkrankten signifikant von etwa 15 auf 11 Tage reduziert werden kann. Sicher eine gute Nachricht mit Blick auf drohende Engpässe im Gesundheitssystem, mehr aber auch nicht. Selbst die Frage, ob das Mittel eine grössere Heilungschance verspricht konnte nicht nachgewiesen werden. Für mein Empfinden wurde die Nachricht daher vom Markt ein wenig zu positiv aufgenommen.
Die Coronakrise bleibt weiter das dominierende Thema. Nachdem nun viele Länder Lockerungen aus dem Lockdown vornehmen, kann mit Spannung mitverfolgt werden wie sich die Zahl der Neuinfektionen entwickelt wird. Auf dieser Webseite habe ich neben den Wachstumsraten in den einzelnen Ländern nun auch die Änderung in absoluten Zahlen mitaufgenommen. Es scheint, als würden die nächsten Wochen und Monate von phasenweisen Wechseln zwischen Verschärfung und Lockerung der Lockdowns begleitet werden. Dies wird so lange weitergehen, bis die Bevölkerung entweder durchseucht ist oder ein Impfstoff entdeckt wurde. Leider trostlose Aussichten. Nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für den Alltag jedes einzelnen Bürgers.

Marktausblick
An meiner Aussage der Vorwoche hat sich trotz der aktuellen Rally nichts geändert. Meiner Meinung nach schlummern in diesem Markt aktuell noch viele Negativrekorde und schwarze Schwäne, Anleger sollten weiterhin grosse Vorsicht walten lassen.
Das Crash Protection Risikomodell gibt bereits teilweise Entwarnung an und liefert erste grüne Signale, die jedoch noch nicht bestätigt sind. Da die Panik momentan aus dem Markt ist, sieht man modellseitig zumindest erste bullishen SIgnale. Einen Aufbau der Aktienquote würde ich aufgrund der schlummernden latenten Risiken jedoch bevorzugt nur unter Einsatz von flankierenden Absicherungsinstrumenten wie Put Optionen vornehmen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Bertan Güler, CFA

    Archives

    March 2022
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    Categories

    All
    Coronavirus
    Marktkommentar

    RSS Feed

Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
CORONA VIRUS
Break Out Check
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CORONA VIRUS
Break Out Check
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest.com
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest.com
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX
  • Corona Virus
    • Break Out Check
    • Australia
    • Brazil
    • Canada
    • China
    • France
    • Germany
    • India
    • Iran
    • Italy
    • Japan
    • Mexico
    • New Zealand
    • Russia
    • Singapore
    • Spain
    • South Korea
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
    • UK
    • USA