SYSTINVEST
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX

Analysen

Berechnungsannahmen

Um die Zahlen auf den folgenden Seiten besser einschätzen zu können, werden an dieser Stelle die Details zu den unterschiedlichen Berechnungen aufgeführt.

1. Sparplan Instrumente, Sparperioden, Sparbetrag und Frequenz
  • Sparschwein/Kopfkissen
  • Deutsche Kapital-Lebensversicherung (der Vorteil des Todesfallschutzes wird in diesem Vergleich außer Acht gelassen)
  • Aktienindizes (DAX, Eurostoxx 50, MDAX)
  • Aktienindizes unter Anwendung der Crash Risk Control-Strategie
  • Drei Zeiträume wurden ausgewählt. Der erste erstreckt sich über einen Zeitraum von 27 Jahren von 1988 bis 2015. Dieser Zeitraum wird noch in zwei Teile von 1988 bis 2001 sowie von 2002 bis 2015 aufgeteilt.
  • Gespart werden jeweils zum Monatsende 100€.

2. Kosten-, Verzinsungs- und Inflationsannahmen
  • Keine Verzinsung auf die Einzahlungen in das Sparschwein/Kopfkissen und keine damit verbundenen Kosten.
  • Die Kapital-Lebensversicherung erzielt den zur jeweiligen Zeit geltenden Garantiezins (Quelle GDV) nach Kosten. Der von der GDV angegebene Garantiezins ist eigentlich ein Vor-Kosten-Zins. Da die Überschusspolitik einer Lebensversicherung im Nachhinein schwer einzuschätzen ist, wird hier der für den LV-Kunden verlorene Kostenanteil im Garantiezins als Überschuss wieder ausgeschüttet.
  • In den Renditen der Aktienindizes sind Dividenden berücksichtigt und Verwaltungskosten von 0,2% pro Jahr angenommen.
  • Unter Anwendung der Anlagestrategie werden Transaktionskosten von 0,3% pro Transaktion sowie 0,5% Verwaltungskosten pro Jahr angenommen. Die erzielten Renditen berücksichtigen Dividendenerträge.
  • Zunächst wird der Inflationseinfluss nicht betrachtet. Abschließend wird der Effekt einer Inflation in Höhe von 2% pro Jahr auf die reale Kaufkraft illustriert.

3. Steuerannahmen
  • Im Folgenden sind die Ergebnisse für Sparpläne unter Anwendung der Abgeltungssteuer als auch ohne Anwendung der Abgeltungssteuer zu finden.
  • Sparpläne in das Kopfkissen und die Kapital-Lebensversicherung unterliegen keiner Besteuerung.
  • In der Simulation unter Berücksichtigung der Steuer ist die Abgeltungssteuer auf Veräußerungsgewinne enthalten. Die Steuer wird einmal am Ende eines Kalenderjahres auf die realisierten Veräußerungsgewinne angewendet und zum Vergleich auch erst zum Laufzeitende des Sparplans.
  • In der Simulation unter Berücksichtigung der Steuer ist die Kapitalertragssteuer auf Dividendenerträge nicht enthalten.
  • Der Steuerabzug beträgt zu jedem historischen Zeitpunkt der im Jahr 2015 geltenden Abgeltungssteuer in Höhe von 26,375%. Frühere Steuermodelle wurden nicht berücksichtigt.
Zum Vergleich ohne Steuerbetrachtung
Zum Effekt der Abgeltungssteuer
Zum Effekt der Inflation
Content
contact@systinvest.com
ÜBER
systinvest.com | Investmentphilosophie
BLOG
CRASH WELTKARTE
CRASH PROTECTION
Letzter Stand | Philosophie | Crashphasen Charakteristika | Beispiele Marktrisiko | Backtests
WIKIFOLIOS
RATGEBER
TOOLS
LEGENDEN
ANALYSEN
​​Altersvorsorge | Anlagestrategien | Historische Vergleiche
KRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
Content
ABOUT
systinvest.com | Investment Philosophy
BLOG
CRASH WORLD MAP
CRASH PROTECTION
Latest Status | Philosophy | Crashperiod Characteristics | Examples Market Risk | Backtests
WIKIFOLIOS
GOOD TO KNOW
TOOLS
ANALYSES
Pension | Investment Strategies |Historical Backtests
CRYPTO
DISCLAIMER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
  • Über
    • über Systinvest
    • Investmentphilosophie
  • Blog
  • Crash Weltkarte
  • Crash Protection
    • Letzter Stand
    • Philosophie
    • Crashphasen Charakteristika
    • Beispiele Marktrisiko
    • Backtests Crash Protection
  • wikifolios
    • Hebel +3faches Risikomanagement
    • Hebel Multistrategien
    • Marktzyklen offensiv gehebelt
    • Marktzyklen
    • Aktienwertselektion mit System
    • Alpha+Beta+Crash Risk Control
  • Ratgeber
    • Wie teuer sollte ein ETF oder Fonds sein?
    • Kann man mit Aktien reich werden?
    • Wie kann man sich vor Inflation schützen?
    • Crash am Aktienmarkt - Wieviel kann man verlieren?
    • Wie riskant sind Aktiensparpläne wirklich?
  • Tools
    • Sparplanrechner
    • Annuitätenrechner
  • Legenden
    • Warren Buffet
    • Edward O. Thorp
    • James Simons
    • "Pitbull" Marty Schwartz
    • Stanley Druckenmiller
  • Analysen
    • Altersvorsorge >
      • Inflation und Kaufkraftverlust
      • Inflationsschutz - Aktien oder Gold?
      • Generationen Altersvorsorge
      • Sparplanvergleich Aktien/Lebensversicherung >
        • Berechnungsannahmen
        • Ohne Steuerbetrachtung
        • Effekt Abgeltungssteuer
        • Effekt Inflation
    • Anlagestrategien >
      • Vola und Sharpe Ratio
      • Aktien mit Vola 2%
      • Momentum
    • Historische Vergleiche >
      • DAX 2016
      • DAX vs S&P 500
  • About
    • About systinvest
    • Investment philosophy
  • Blog
  • Crash World Map
  • Crash Protection
    • Latest Status
    • Philosophy
    • Crashperiod Characteristics
    • Examples Market Risk
    • Backtest Crash Protection
  • wikifolios
    • Leverage +3x Risk Management
    • Leverage Multistrategies
    • Marketcycles leveraged dynamically
    • Marketcycles
    • Systematic Stockpicking
    • Alpha + Beta + Crash Risk Control
  • Good to Know
    • How much should a fund cost?
    • Can you get rich with stocks?
    • How to protect against inflation?
    • Stock Market Crashs - How much can you lose?
    • Are stock saving plans really risky?
  • Tools
    • Savings Plan Calculator
    • Annuity Calculator
  • Analyses
    • Pension >
      • Inflation and Purchasing Power
      • Inflation protection - Stocks or Gold?
      • Cross-Generational Pension Plan
    • Investment Strategies >
      • Vola and Sharpe Ratio
      • Equity with 2% Vola
      • Momentum-en
    • Historical Backtests >
      • DAX 2016-en
      • S&P 500 vs DAX